Renate Hohlweg
Steuerberaterin
Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um Steuer und Buchhaltung in Bayreuth
Ihre Steuerkanzlei in Bayreuth
Steuerberatung
Jahresabschluss
Wir erstellen Jahresabschlüsse für das Finanzamt, als Vorlage bei Banken oder zur Dokumentation der eigenen Unternehmensentwicklung.
Finanzbuchhaltung
Die Finanzbuchhaltung ist eine wesentliche Grundlage für unternehmerische Entscheidungen und eine unserer wichtigsten Dienstleistungen.
Steuererklärung

Über uns
Seit vielen Jahren bieten wir unseren Mandanten eine umfassende Betreuung in allen steuerlichen, rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und prüfungsrelevanten Fragen.
Die persönliche Beratung und die individuelle Betreuung unserer Mandanten stehen für uns an erster Stelle. Ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen unseren Mandanten und uns stellt die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit dar.
Persönliche Beratung
Seit vielen Jahren bieten wir unseren Mandanten eine umfassende Betreuung in allen steuerlichen, rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und prüfungsrelevanten Fragen. Die persönliche Beratung und die individuelle Betreuung unserer Mandanten stehen für uns an erster Stelle. Ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen unseren Mandanten und uns stellt die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit dar.

"Ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen unseren Mandanten und uns stellt die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit dar."
Infothek: Tagesaktuelle Kurzmeldungen und Tipps
Höhere deutsche Altersrente wegen Kindererziehungszeiten in Österreich möglich
Bei der deutschen Regelaltersrente können in Österreich zurückgelegte Kindererziehungszeiten auch dann rentensteigernd berücksichtigt werden, wenn die Zeiten in Österreich zwar
IMK prognostiziert 1,7 Prozent Wirtschaftswachstum für 2026 – Investitionsprogramm wesentlicher Faktor
Die von Union und SPD vereinbarten Finanzpakete für höhere Investitionen haben das Potenzial, die deutsche Wirtschaft aus der hartnäckigen Stagnation
Bürokratiekosten belasten kleinere Unternehmen im industriellen Mittelstand erheblich
Eine Folgestudie aus dem Maschinen- und Anlagenbau zeigt, dass die Gesamtbelastung durch Regulierung (inkl. EU-Bürokratie) für kleine Firmen höher ausfällt
Wettbewerbsverbot – Berechnung der Karenzentschädigung – virtuelle Aktienoptionen
In die Berechnung einer Karenzentschädigung für ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot nach §§ 74 ff. HGB fließen auch Leistungen aus einem virtuellen
Mitverschulden des BAföG-Amtes kann dessen ausbildungsförderungsrechtlichen Schadensersatzanspruch mindern
Besteht gegen die Eltern eines Auszubildenden ein Schadensersatzanspruch des Förderungsamtes nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) wegen zu Unrecht gewährter Förderung, kann
Stellungnahme zur Konsultation des IAASB aufgrund der geänderten PIE-Definition
Das International Auditing and Assurance Standards Board hat eine sog. Post-Exposure-Konsultation vor Finalisierung der im vergangenen Jahr vorgestellten eng begrenzten